Die Lichtschranke LS 260 ist im Standard Lieferumfang der Systeme RTTS, BMC 31 und TLSA-100 enthalten und ermöglicht sehr präzise Messungen. Die Lichtschranke ist eine sog. passive Lichtschranke, die nur in Verbindung mit den digital geregelten Lichtschrankenverstärkern in den o. g. Systemen arbeitet. Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte den Webseiten der o. g. Systeme.
Die Lichtschranke LS 260 ist keine Stand-Alone Lösung und ist nur in Verbindung mit dem BMC31, TLSA 100 und RTTS V.3 verwendbar.
Die Lichtschranke LS 260 ist eine sehr zuverlässige und präzise unidirektionale statische Infrarotlichtschranke und wurde in erster Linie für Anwendungen in überdachten Bereichen konzipiert. Die LS 260 eignet sich durch ihre leichte Bauweise für den Portabelbetrieb, da sich die Lichtschranke für den Transport sehr platzsparend und schnell zerlegen lässt. Die Standardlichtschranke arbeitet im Kaliberbereich von .17 bis .50. Sonderanfertigungen für spezielle Anwendungen sind jederzeit möglich
Sensorfläche | 100 x 260 mm |
Durchschussöffnung | 230 x 260 mm |
Mess-Strecke | 500mm Standard (kann beliebig geändert werden) |
Ausgangssignale (am TLSA100) | 5 Volt Analog 5 Volt Digital (Low active, High active) |
Ausgang über | RJ 45 Buchsen |
Spannungsversorgung | über das verwendete Messsystem |
Stromaufnahme | 300 mA, ca. 3,6 Watt |
Genauigkeit | 0.1 % |
Geschwindigkeitsbereich | ca. 25 - 2000 m/s |
Rahmenmaterial | Eloxiertes bzw. pulverbeschichtetes Duraluminium |